navigation

Sonntag, 29. Dezember 2013

Silvesternägel

Hallo zusammen,

heute gibt es zwei Ideen um schnell sehr schöne Nageldesigns für Silvester zu zaubern.

Als erstes kann ich euch den Lack von Essence im Standardsortiment empfehlen. Es ist ein Sand-Effekt Lack, d. h. er hat eine raue sandige Struktur und heißt "165 here´s my number". Er hat einen grauen Unterton und glitzert in allen möglichen Farben. Traumhaft schön!



Die anderen Nägel sind auch schnell gemacht. Lackiert eure Nägel alle schwarz oder dunkelblau und setzt dann an die Spitzen Glitzer (z.B. von Essence). Auch wunderschön!



Viel Spaß beim Nachmachen!

Bis dahin, 

eure Caffae



Mittwoch, 25. Dezember 2013

Ein nagellackiger Adventskalender - 22. bis 24. Türchen

Hallo zusammen,

die letzten Tage waren bei mir etwas stressig, deswegen gibt es erst heute die Türchen 22 bis 24. und somit auch den letzten Blogpost zum Adventskalender von Ciaté.


Am 22. war ein Fläschen mit Caviarperlen im Adventskalender und noch bevor ich den Namen gesehen habe, habe ich sofort an Weihnachten gedacht. Ein Mix aus roten, dunkelgrünen und goldenen Perlen - richtig schön. Die Perlen habe ich dann auch für mein Nageldesign gestern genutzt.


 

Am 23. gab es ein richtig tolles Silber mit groben silbernen Glitzer. Eine solche Farbe habe ich noch nirgends gesehen und je nach Lichteinfall wirkt sie anders. Dann gestern gab es im letzten Türchen eine Fullsize-Flasche mit einem Lack der speziell für den Adventskalender kreiert wurde. Es so ein dunkles Pink. Die beiden Glitzerlacke haben auch viel Glitzer was mich freut, da man für ein schönes Ergebnis nicht hunderte von Schichten braucht.




 

Ich wünsche euch schöne Weihnachten!

Bis dahin,
eure Caffae




Samstag, 21. Dezember 2013

Ein nagellackiger Adventskalender - die Türchen 19 bis 21

Hallo zusammen,

am 19. gab es für mich einen base coat von Ciaté. Genau wie beim top coat denke ich, könnt ihr euch einen Klarlack vorstellen - also kein Foto ;-)

Die Farbe vom Lack im 20. Türchen kann ich wirklich schwer beschreiben. Ich denke lachsfarben mit ein bisschen Pfirsich trifft es am Besten und dazu noch ein Pearlfinish, hört sich aber echt blöd an.



Und heute gab es dann einen schönen Hololack. Wobei ich echt fasziniert bin. Ciaté hatte ja bisher im Adventskalender immer Glitzerlacke in denen mehr Klarlack als Glitzer war, hier ist das definitiv anders. Der Swatch ist mit nur drei Schichten entstanden. Wirklich gut. 




Welche Farbe gefällt euch besser?

Bis dahin,
eure Caffae



Mittwoch, 18. Dezember 2013

Weihnachtsnägel #3 - Quicktipp

Hallo zusammen,
wenn ihr ein Weihnachtsdesign auf euren Nägeln „mal auf die Schnelle“ haben wollt/müsst, dann habe ich hier fünf  ganz einfache und vor allem schnelle Tipps für euch.
 

1. Nailsticker
Derzeit gibt es überall wieder Sticker für die Nägel mit Weihnachtsmotiven drauf. Lackiert euch einfach eure Nägel in der gewünschten Farbe oder macht French-Nails und setzt Weihnachtssticker auf eure Nägel.



2. Fimo
Fimo ist aus weichem Plastik und stellt ein (meist rundes) Bild dar. Ursprünglich war Fimo eigentlich für die Gelmaniküre vorgesehen, da die kleinen Plastikstreifen gut in das Gel eingearbeitet werden können. Ich finde aber mit einen dicken Schicht Farblack und  mehr als eine Schicht top coat oben drüber, hält es auch auf Naturnägeln. Fimo kann man auch als Stange kaufen und die Streifen dann selbst abschneiden, da kann es aber gut passieren, dass die Scheiben zu dick werden und sich gar nicht mehr an den Naturnagel anpassen. Deshalb kaufe ich mir immer schon zurechtgeschnittenes Fimo. Von essence gibt es derzeit eine Weihnachtsedition, in der es ein solches Töpfchen mit Fimo gibt.




3. Loses Glitzer
Ich habe jetzt schon überall kleine Töpfe mit Glitzer zum Dekorieren gesehen (z.B. auf dem Weihnachtsmarkt bei den Christbaumkugeln). Tragt eure gewünschte Farbe auf, lasst diese trocknen und im Anschluss nehmt einen Klarlack und setzt ihn auf die Stellen, wo später das Glitzer sein soll. Tunkt dann den noch nassen Nagel in das Glitzer oder streut es über den Nagel.


4. Metallsterne
Im Dekobereich bekommt man zu dieser Jahreszeit auch super diese kleinen Sternen. Lackiert euren Nagel in der gewünschten Farbe setzt einen Punkt Klarlack an die gewünschte Stelle und platziert dann den Stern.


5. Glitzerlacke
Der einfachste Weg sind Glitzerlacke, ob gold, silber, grün, rot nehmt eure Lieblingsfarbe und setzt diesen auf eure lackierten Nägel. Ihr könnt euch Frenchspitzen malen, einfache Striche oder ein „Ombre“-Look. Hierfür tupft einfach mit euren Pinsel auf die gewünschte Fläche eurer Nägel und ein zweites Mal dort drüber, wo das Glitzer intensiver sein soll.


Habt ihr noch Tipps für schnelle Weihnachtsdesigns?

Bis dahin,
eure Caffae



Ein nagellackiger Adventskalender - 18. Türchen

Hallo zusammen,

heute gab es ein helles Rosa im Ciaté Adventskalender. Wobei es eigentlich eher ein Weiß mit Rosastich ist. Ich finde die Farbe sehr schön und kann mir dazu eine gestampe Nagelspitze sehr gut vorstellen. 




Wie gefällt euch die Farbe?


Bis morgen,
eure Caffae


Dienstag, 17. Dezember 2013

Ein nagellackiger Adventskalender - 17. Türchen

Hallo zusammen,

heute hatte ich das erste Mal Caviarperlen im Adventskalender. Das sind ganz kleine Perlen die man sich auf die Nägel streuen kann. Bei mir halten diese Designs zwar nicht ewig, aber sie sehen richtig gut aus. Die Caviarperlen "frost yourself" sind eine Mischung aus silbernen, durchsichtigen, hellblauen und dunkelblauen Perlen und diese Mischung sieht richtig gut und edel aus. Leider kann man dank des Lichtes die Farben in der Flasche nicht erkennen, aber es sieht genauso aus, wie beim Swatch.



Habt ihr Caviarnails schon einmal ausprobiert?

Bis morgen,
eure Caffae



Montag, 16. Dezember 2013

Weihnachtsnägel #2



Hallo zusammen,


überall hängen Weihnachtslichter und –dekorationen und das kann natürlich nicht an den Nägeln vorbei gehen ;-) Deshalb habe ich heute mehrere Designs für euch. Es ist nicht gedacht alle Designs gleichzeitig zutragen, ihr könnt euch eins aussuchen und dieses dann entweder auf allen Nägeln tragen oder nur einen Akzent auf setzen und die restlichen Nägel schlicht halten.



Der Weihnachtsbaum


Ihr benötigt: Nagellack (Rot, Dunkelgrün, Gold), festes Tesafilm/Tape, Dotting Tool





Als Tape eignet sich in diesem Fall vor allem das stabiler, etwas Festere und nicht das ganz Dünne, Durchsichtige. Bevor ihr mit diesem Design anfangt, achtet bitte unbedingt darauf, dass der rote Lack unten drunter richtig durchgetrocknet ist. Sonst holt ihr euch mit dem Tape den ganzen Nagellack wieder runter.


Wenn ihr das Tape mit Hilfe der Zacken vom Abroller abzieht, entsteht eine geriffelte Naht und diese Naht brauchen wir dreimal. Klebt auf eurem Nagel die drei Streifen so, dass sich die geriffelten Nähte berühren und in der Mitte ein Dreieck entstehen lassen. Dann drückt das Tape gut fest, damit der Nagellack nicht drunter laufen kann. Im Anschluss nehmt ihr wieder ein Dunkelgrün und füllt das Dreieck aus, achtet darauf dass die Farbe deckend aufgetragen ist. Noch bevor der Lack trocken ist zieht ihr die Tapestreifen wieder ab. Nachdem der Baum getrocknet ist könnt ihr mit Hilfe des Dotting Tools verzieren.

Hängende Christbaumkugel


Ihr benötigt: Nagellack (Weiß, Grün, Rot, Gold, Silber), Dotting Tool, Detailbrush





Nehmt euer Dotting Tool und malt in drei  Farben große Punkte auf den Nagel. Je nachdem wie groß eure Nagelfläche ist, können es auch nur zwei werden. Nehmt dann einen sehr dünnen Pinsel oder Dotting Tool und malt eine dünne silberne Linie vom Nagelbett zu der jeweiligen Kugel und setzt einen kleinen Punkt an die Stelle wo sich Kugel und Strich verbinden. Im Anschluss könnt ihr die Kugeln nach Belieben verzieren. 

Rudolf mit der roten Nase


Ihr benötigt: Nagellack (rot, glitzerndes rot, hellbraun, dunkelbraun, schwarz, weiß), Dotting Tool, Detailbrush



Malt einen Halbkreis auf eure Nägel der die gesamt Nagelspitze mit abdeckt. Dann setzt oben an dem Kreis zwei kleine Dreiecke für Rudolfs Ohren. Nehmt den Detailbrush und malt mit dem Dunkelbraun das Geweih und setzt mit dem Dotting Tool zwei weiße Punkte für die Augen auf den Halbkreis. Nehmt dann das glitzernde Rot und setzt unterhalb der Augen einen großen roten Punkt für Rudolfs leuchtende Nase. Die Augen brauchen jetzt noch jeweils einen schwarzen Punkt, der nur minimal kleiner sein sollte als der weiße.



Pfefferminz-Stange


Ihr benötigt: Nagellack (Rot, Weiß) und Detailbrush



Dies ist das einfachste Design von allen. Malt einfach nur schräge breite Linien über den ganzen Nagel mit eurem Weiß auf das rot. Wenn eurer Weiß sehr schlecht deckt, dann nehmt Weiß als Basisfarbe und setzt die Streifen mit Rot oben drüber. 





Welches Design gefällt euch am besten?



Bis dahin,

eure Caffae



Nail Inspiration – Hobbit Nägel „Zwergengewölbe“



Hallo zusammen,

wie versprochen heute mein zweites Nageldesign zu dem Film „Der Hobbit – Smaugs Einöde“. Dieses Design soll an die Berge der Zwerge erinnern, in denen es an allen Ecken glitzert und schimmert und die Goldschätze nur darauf warten, entdeckt zu werden.




Ihr benötigt: Nagellack (mehrere Grautöne, schwarz, gold, optional schimmernden Überlack), feste Plastikfolie, Wasserglas (am besten eins was ihr danach nicht mehr benötigt oder aus Plastik), Haarspray

018 vintage (Ciaté), 696 chincilly (Essie), 210 eternal (p2), Steinzeit (Kosmetik Kosmo), PP103 pillow fight (Ciaté), 03 Piece of Forever (Essence – Limited Edition), Glitter Topcoat (Essence)

Um nicht das Risiko einzugehen, dass sich eure Nägel verfärben, benutzt einen base coat, ansonsten habt ihr eine ganze Weile was davon…
Verwendet ein Grauton als Grundfarbe des Designs und nehmt dann die Plastikfolie und tupft damit ganz leicht die anderen Farben auf den Nagel bis euch das Ergebnis gefällt. Versiegelt die „Steinmauer“ mit einer Schicht top coat (oder nehmt schimmernden Überlack) und lasst das Design durchtrocknen.



Jetzt kommt das Wasser ins Spiel (Zimmertemperatur). Nehmt den goldenen Nagellack und lasst ihn mehrere Male in das Wasser tropfen. Ich habe immer vier Tropfen verwendet, aber das hängt von der Deckkraft des Lackes ab. Der Lack sollte sich auf der Wasseroberfläche brechen und in einem kreisförmigen Gebilde aufgehen. Nehmt dann das Spray und sprüht es auf die Lackfläche – ihr werdet sehen, dass der Nagellack aufreißt und bricht. Macht es so häufig bis nur noch Fäden auf der Wasser Oberfläche sind. Nehmt dann euren Nagel und tunkt ihn an der Stelle ins Wasser, wo das Motiv liegt, dass ihr auf den Nagel bekommen wollt. Lasst den Finger im Wasser und nehmt mit einem Wattestäbchen den übrigen Lack aus dem Wasser und zieht den Nagel heraus. Befreit den restlichen Finger vom Lack und tragt eine Schicht top coat auf euer Design.



 Wie gefällt euch das "Zwergengewölbe" und mein kleiner Freund Gollum ;-) ?

Bis dahin,
eure Caffae



Ein nagellackiger Adventskalender - 15. und 16. Türchen


Hallo zusammen,



gestern und heute waren ein grelles Rot (beinahe Neon) und ein Goldlack hinter den Türchen. Der rote Lack deckt in zwei Schichten, was man leider vom Gold nicht sagen kann. Für den Swatch habe ich vier Schichten benötigt, daher würde ich ihn nur als top coat über einen anderen verwenden. Wenn man ein dunkles Rot nimmt zum Beispiel würde das zum Thema Weihnachten sehr gut passen.






Was sagt ihr zu den Farben? Gefallen Sie euch?


Bis morgen,

eure Caffae



Beliebte Posts